
Aktuelles
Neue Homepage der ÖRC Ausbildungsstätte:
Neue Website in arbeit
Unsere Website hat das Welpenalter nun auch langsam verlassen.
Derzeit arbeiten wir an unserem neuen Auftritt.
Bauernhirschtal-Treffen
Am Samstag, 1. August 2015
bei Barbara und Hans in Maria Schmolln
Britta, Drixy und Amigo freuen sich auf Euer Kommen!
Rückblick 2014
Working Test CUP – Gesamtwertung:
Barbara Bachleitner platzierte sich in der Jahresgesamtwertung aller Working Test in der Saison 2014 mit ihrer Golden-Hündin: Diana’s Drixy von Bauernhirschtal auf Platz 2 und bester Golden Retriever. Gerda Schichtle wurde mit ihrer Flat-Hündin Gillian’s Choice be Barika bester Flat Coatet Retriever und in der Gesamtwertung 11.
Working Test Einzelwertung:
So z.B.: zeigten diese Leistungen die „Schmollner Youngsters“ beim letzten Working Test in Bad Aussee. Hier schaffte der Labi-Rüde Buddy vom Fichtenhorst, geführt von Andreas Schmidberger, bei seinem aller ersten Working Test 80 von 80 Punkten und wurde Erster in der Einsteiger-Klasse. Und Xandl vom Fichtenhorst, mit Hundeführer Lukas Flachberger, schaffte die Bewertung „Judges Choise“ in der höchsten S-Klasse.
Nicht unerwähnt sollte der Working Test in Velden bleiben: In der Einstiegsklasse befanden sich auf Platz 1,2,3 und 5 nur Hunde aus Barbara’s Ausbildungsstätte. Gesamt traten aus den verschieden Trainingsgruppen 20 Teams an, die alle zusammen Top-Resultate lieferten.
Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014
Das Jahr neigt sich schon in großen Schritten dem Ende zu – Zeit um dieses Jahr in unserer Ausbildungsstätte Revue passieren zu lassen. Vorab – es war ein äußerst erfolgreiches Jahr mit ehrgeizigen Zielen und einem wirklich sehr dicht gedrängtem Terminkalender.
Barbara Bachleitner und ihr Ausbildungsteam, bestehend aus Andreas Schmidberger, Gerda Schichtle und Gerhard Dax haben etlichen Hunden – aller Rassen – und auch den Hundeführern ein erfolgreiches Jahr beschert.
2 Junghundeprüfungen, RBP der Stufe 1 bis 4, GAP-Prüfungen der Stufen 1 bis 3, BH und BGH Prüfungen in der Stufe 1-3 … all diese Prüfungen fanden heuer in der Ausbildungsstätte statt. Und diese auch noch äußerst erfolgreich und mit außerordentlich tollen Ergebnissen. Des Öfteren wurde bei den Prüfungen die weiße Fahne gehisst und die Ergebnisse lagen dabei weit über dem Durchschnitt.
Nebenbei wurde intensiv in 3 verschiedenen Gruppen für die Working-Test Saison trainiert, mit den besten Noten in der Gesamtwertung.
Pannonia-Cup 2015
Auch nächstes Jahr will die Schmollner Gang wieder bei dem Event in Ungarn mitmischen und plant schon zu mindestens zwei Teams aufzustellen. Namen und Ideen sind hierzu herzlich willkommen.
(Beitrag vom 19. Nov. 2014, Text: Lukas Flachberger)
Junghundeprüfung
24. Oktober 2014 14.00
WT Bad Aussee
am 13. und 14. September 2014
Trotz sehr schlechtem Wetter bei Dauerregen hat unser Trainingsteam und die "Bauernhirschtaler" wieder gut abgeschnitten. Wir gratulieren!
Leider hat nicht jedes gestartete Team, trotz guter bis sehr guter Leistung, Bestanden. Wir drücken für das nächste Mal die Daumen.
Klasse Einstieg (von 29 Startern 19 Bestanden) |
||||
Rang |
Hundeführer |
Hund |
Punkte |
Bewertung |
1. |
Andreas Schmidberger |
Buddy vom Fichtenhorst |
80/80 |
Vorzüglich |
5. |
Martina Fellner |
Hera’s Haakon von Bauernhirschtal |
68/80 |
Sehr gut |
5. | Mf. Barbara Bachleitner |
Hera’s Horst von Bauernhirschtal |
68/80 |
Sehr gut |
13. | Ing. Gerhard Dax |
Abby vom Fichtenhorst |
57/80 |
Gut |
17. |
Reinhard Sopp |
Boris vom Fichtenhorst |
48/80 |
Bestanden |
Klasse L (von 43 Startern 21 Bestanden) |
||||
11. |
Mf Barbara Bachleitner |
Hera’s Horst von Bauernhirschtal |
65/80 |
Sehr gut |
15. |
Heiko Christ |
Hera’s Duke von Bauernhirschtal |
62/80 |
Gut |
Klasse M (von 38 Starten 17 Bestanden) |
||||
9. |
Gerda Schichtle |
Gillian’s Choise be Barika |
64/80 |
Sehr gut |
Klasse S (von 44 Startern 10 Bestanden) |
||||
5. |
Evelyne Hammerschmidt |
Enki’s Enya vom Bauernhirschtal |
63/80 |
Gut |
NB |
Lukas Flachberger |
Xandl vom Fichtenhorst |
56/80 |
Judges Choise |
Senioren Klasse (alle 8 Starter bBstanden) |
||||
5. |
Barbara Schmitzberger |
Britta von Bauernhirschtal |
48/80 |
Bestanden |
(Beitrag vom 16. September 2014)
WT Karlstift / Niederösterreich
von 30. bis 31. August 2014
Wir gratulieren allen Teilnehmern
unserer Trainingsgruppe und den "Bauernhirschtalern"
Klasse Einstieg |
||||
Rang |
Hundeführer |
Hund |
Punkte |
Bewertung |
7. | Mf. Barbara Bachleitner |
Hera’s Horst von Bauernhirschtal |
70 / 80 |
Sehr gut |
8. |
Susanne Atzmüller |
Aragon’s Black Raven Schlemer Hof |
68/80 |
Sehr gut |
Klasse L |
||||
11. | Dr. Angelika Dorls |
Freya’s Flair von Bauernhirschtal |
57/80 |
Gut |
Klasse M |
||||
4. |
Lukas Flachberger |
Xandl vom Fichtenhorst |
67/80 |
Sehr gut |
9. |
Gerda Schichtle |
Gillian’s Choice Be Barika |
62/80 |
Gut |
11. |
Rosa Poszy |
Gillian’s Choice Abigail |
59/80 |
Gut |
16. |
Peter Tschandl |
Diana’s Doro von Bauernhirschtal |
56/80 |
Gut |
Klasse S |
||||
9. | Mf. Barbara Bachleitner |
Diana’s Drixy von Bauernhirschtal |
60/80 |
Gut |
12. |
Lukas Flachberger |
Xandl vom Fichtenhorst |
58/80 |
Gut |
17. |
Evelyne Hammerschmidt |
Enki’s Enya von Bauernhirschtal |
44/80 |
Bestanden |
18. |
Christine Riess |
Diana’s Danny von Bauernhirschtal |
40/80 |
Bestanden |
(Beitrag vom 9. September 2014)
WT St. Ulrich am Pillersee
am 13. Juli 2014
Wir sind stolz auf alle Teilnehmer. Gratulation!
Klasse Einstieg |
||||
Rang |
Hundeführer |
Hund |
Punkte |
Bewertung |
7. |
Martina Fellner |
Hera’s Haakon von Bauernhirschtal |
63 / 80 |
Gut |
12. |
Barbara Bachleitner |
Hera’s Horst von Bauernhirschtal |
60/80 |
Gut |
13. |
Gerhard Dax |
Abby vom Fichtenhorst |
59/80 |
Gut |
(Beitrag vom 9.9.2014)
Die "Schmollner Lederhosengang"
beim Pannonia Cup am 7. und 8. Juni 2014
6. Platz im Team
Gerda Schichtle "L" Gillian´s Choice Be Barika 129/160
Lukas Flachberger "M" Xandl vom Fichtenhorst 113/160
Barbara Bachleitner "S" Diana´s Drixy v. Bauernhirschtal 113/160
In der Einzelwertung konnte Gerda mit Barika den 9. Platz belegen und Gabriella Fehervary mit Gaia´s Ruma von Bauernhirschtal den 6. Platz erzielen.
Ein sehr anspruchsvoller Workingtest, herzliche Gratulation!!
****************************
Clubsieger Show Grafenegg
Für Barbara war dieser Samstag wieder ein voller Erfolg!
Mit Diana's Drixy von Bauernhirschtal konnte sie in der Gebrauchshundeklasse ein V2 und das Reserve CACA mit nach Hause bringen.
In der Klasse S belegte sie den 5. Platz mit 69 von 80 Punkten mit Sehr Gut. und somit Show und Work Kombinationssieger.
Evelyn Hammerschmidt machte mit Enki's Enya von Bauernhirschtal, auch in der Klasse S, den 4. Platz mit 70 Punkten.
Auch Mag. Manfred Dvorzak mit Golden Mountain Spring's Celtic O'Brian konnte in der Klasse L am Sonntag den 2. Platz belegen..
Wir gratulieren allen Teilnehmen zu ihren Leistungen!
****************************
Tyrolien Cup
Wieder ein erfolgreiches Wochenende beim
Tyrolien Cup am 24. und 25. Mai 2014
Klasse L:
5. Mag. Manfred Dvorzak mit Golden Mountain Spring's Celtic O'Brian 112 von 120 P. Vorzüglich
10. Gerda Schichtle mit Gillian's Choise Be Barika 104 von 120 P. SG
Klasse S
6. Barbara Bachleitner mit Diana's Drixy von Bauernhirschtal 105 von 120 P. SG
Teamwertung:
4. Gerda Schichtle (L) im Team mit Edith Vetter (M) und Uwe Köstler (S)
468 von 540 P.
5. Mag. Manfred Dvorzak (L) im Team mit Dr. Monika Bastian (M) und Christina Jachert-Maier (S)
463 von 540 P.
12. Barbara Bachleitner (S) im Team mit Konstanze Bachmaier (L) und Ute Leschik (M)
435 von 540 P.
Aktivitäten von Bauernhirschtal
Internes Dummy Training
Von Freitag, 7. bis Montag, 10. März 2014
Bei wunderschönem Frühlingswetter wurde fleißig und erfolgreich trainiert.
(Beitrag vom 12. März 2014)
Junghundeprüfung
Die erste Junghundeprüfung wurde von 28 Teams erfolgreich abgelegt